BID Dammtorstraße

Das BID Dammtorstraße, ehemals BID Opernboulevard, hat der Dammtorstraße als Tor in die Hamburger Innenstadt ein neues Gesicht verliehen, das der kulturellen Bedeutung des Standortes Rechnung trägt. Das im Jahr 2011 von den dort ansässigen Grundeigentümern gegründete BID hat durch die Neugestaltung des öffentlichen Raums sowie Marketing- und Serviceleistungen eine besondere Aufenthaltsqualität des Quartiers geschaffen. Im Zuge der zweiten, dritten und vierten BID-Laufzeit wurden die geschaffenen Qualitäten durch die Reinigungsmaßnahmen sichtbar erhalten und insbesondere durch die Weihnachtsbeleuchtung und verschiedene Marketingmaßnahmen weiterentwickelt.

Im Zuge der BID-Aktivitäten hat sich somit die Dammtorstraße neben ihrer kulturellen Bedeutung als herausragender Büro- und Gastronomiestandort mit verschiedenen Dienstleistungs- und Einzelhandelsgeschäften etabliert. Als „Tor zur Innenstadt“ spielt die Straße aufgrund ihrer hervorragenden Anbindung an den motorisierten Individualverkehr (MIV) und den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für die Erschließung der Innenstadt eine zentrale Rolle. Das gastronomische und kulturelle Angebot ist insofern als besondere Stärke hervorzuheben, als die Dammtorstraße mit diesem das Angebot der klassischen Einzelhandelslagen der Innenstadt ergänzt. Auch die Bedeutung der Dammtorstraße als zentraler, hervorragend angebundener Bürostandort ist als Standortmerkmal hervorzuheben.

Als FMHH stellen wir vor Ort eine regelmäßige Betreuung durch das Districtmanagement, welches für eine koordinative Schnittstelle zwischen Anliegern und städtischen Institutionen bildet. Auch die täglichen Reinigungs- und Serviceleistungen vor Ort bildet die FMHH in enger Zusammenarbeit mit der Aufgabenträgerin ab.

ProjektartBusiness Improvement District
Projektvolumen:4,72 Mio. Euro
Laufzeit:16 Jahre (2011 - 2027) in der 5. Laufzeit
Leistungen:Neugestaltung der Nebenflächen und der Verkehrsführung; Entwicklung und Umsetzung von Reinigungs-, Pflege- und Servicemaßnahmen sowie 
Marketing- und Kommunikationsleistungen, Koordination einer quartiersbezogenen Weihnachtsbeleuchtung