Kaufmännisches Facility Management achtet auf Rentabilität

Bei der Bewirtschaftung von Immobilien gehört die Objektbuchhaltung wie auch das Controlling der Dienstleistungen zu den Kernprozessen. Hierbei setzen wir auf qualitative wie auf kostenrelevante Aspekte. Dies mit dem Ziel, beim Gebäudemanagement nicht nur Geld zu sparen, sondern die Erträge zu steigern.
 

Objektmanagement

Mitten im Geschehen 

Erfolgreiche Objektbetreuung gelingt nur mit persönlicher Präsenz. Hierfür braucht es kompetente und repräsentative Vertreter vor Ort. Unsere Objektmanager besitzen die Fähigkeit, das magische Dreieck zwischen Qualität, Kosten und Kundenorientierung richtig auszubalancieren.

Reporting

Gesicherter Informationsfluss

Management und Controlling nutzen Standard-, Abweichungs- und Bedarfsberichte als Arbeitsinstrumente. Innerhalb des Workflows passen wir die Inhalte der Berichte den unterschiedlichen Informationsbedürfnissen und Autorisierungsgraden an. Der Versand erfolgt in bedarfsgerechten Intervallen.

Flächenmanagement- und Optimierung 

Erwünschte Flexibilität 

Bereits bei der Gebäudeplanung gilt es, die vorhandenen Räumlichkeiten und Flächen optimal zu nutzen. Bei späteren Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen sorgen wir dann neben der schnellen und günstigen Ausführung für eine weiterhin optimale Flächennutzung. Ebenso engagiert agieren wir im Falle eines Leerstands.
 

Innovative Zusatzleitungen

Extras als Standard

Neue Ideen entstehen aus der Verwertung von Erfahrung. Diese sammeln und analysieren wir seit über 15 Jahren und setzen die gewonnen Erkenntnisse im Zuge unseres Dienstleistungsangebots um.
 

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zum Thema Kaufmännisches Facility Management?
Ich freue mich auf Ihren Kontakt!

THOMAS LINDERT
FMHH Facility Manager Hamburg GmbH
Marschnerstieg 7
22081 Hamburg
Telefon 040 / 226 37 10-0
eMail info@fmhh.de